Sixt — hießen die Orte Saint Jean de Sixt, Gemeinde im Arrondissement Annecy, Département Haute Savoie, Frankreich Saint Sixt, Gemeinde im Arrondissement Bonneville, Département Haute Savoie, Frankreich Sixt Fer à Cheval, Gemeinde im Arrondissement… … Deutsch Wikipedia
Staufen im Breisgau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fauststadt Staufen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bischof von Konstanz — Dieser Artikel enthält eine Liste der Fürstbischöfe des Bistums Konstanz. Besonders für die Frühzeit des Bistums, die ins späte 6. Jahrhundert datiert wird, sind die Namen und Daten nicht vollständig gesichert.[1] Der Fürstbischof war nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Konstanz — Wappen der Konstanzer Bischöfe von 1569 (modern koloriert). Blasonierung: In Silber ein rotes Kreuz … Deutsch Wikipedia
Liste der Erzbischöfe von Konstanz — Dieser Artikel enthält eine Liste der Fürstbischöfe des Bistums Konstanz. Besonders für die Frühzeit des Bistums, die ins späte 6. Jahrhundert datiert wird, sind die Namen und Daten nicht vollständig gesichert.[1] Der Fürstbischof war nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Schweinfurt — In dieser Liste werden die Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Schweinfurt aufgeführt. Söhne und Töchter der Stadt Familiengrab der Familie Sachs Die folgenden Personen wurden in Schweinfurt geboren. Für die Nennung hier ist es unerheblich, ob… … Deutsch Wikipedia
Freiburger Münster — inmitten der Altstadt Das Freiburger Münster (oder Münster Unserer Lieben Frau) ist die im romanischen und größtenteils im gotischen Stil erbaute römisch katholische Stadtkirche von Freiburg im Breisgau. Sie wurde von ca. 1200 bis offiziell 1513… … Deutsch Wikipedia
Historisches Kaufhaus (Freiburg im Breisgau) — Frontseite des Historischen Kaufhauses vom Münsterplatz aus … Deutsch Wikipedia
Historisches Kaufhaus (Freiburg) — Das Historische Kaufhaus ist eines der herausragenden Gebäude in Freiburg im Breisgau. Es befindet sich auf der Südseite des Münsterplatzes, die es mit seiner roten Fassade beherrscht. Das erste kommunale Kaufhaus als Bau zum Warenumschlag und… … Deutsch Wikipedia